top

Jahrestreffen der Klima-Kommunen 2025

02.10.25 | 09.30 - 11.30 Uhr | Kassel

Beim Jahrestreffen 2025 der Klima-Kommunen stehen aktuelle Entwicklungen und die Weiterentwicklung spezifischer Unterstützungsangebote im Mittelpunkt. Nutzen Sie die Gelegenheit, gemeinsam mit dem Ministerium und der Fachstelle der Klima-Kommunen über Bedarfe und neue Impulse zu diskutieren.

Zudem möchten wir mit Ihnen gemeinsam aktiv an der Optimierung bestehender Angebote oder der Entwicklung neuer Angebotsideen arbeiten. Der praxisnahe Austausch bietet Raum für Ihre Erfahrungen und Anregungen, um passgenaue Unterstützungsformate zu gestalten.

Bringen Sie Ihre Perspektiven ein und gestalten Sie die Zukunft der Klima-Kommunen aktiv mit!

 

Das Jahrestreffen der hessischen Klima-Kommunen findet am 2. Oktober 2025 im Rahmen des Zukunftsforums Energie & Klima in Kassel statt. Das Zukunftsforum Energie & Klima ist zweitägig angelegt und kostenpflichtig (01.10.- 02.10.25)
Mit der Teilnahme am Jahrestreffen der Klima-Kommunen erhalten Sie kostenfreien Zugang zum zweiten Veranstaltungstag (02.10.25).

 

Hinweis für Ihre Anmeldung:

  • Sie haben die Möglichkeit, ein Tagesticket für das Zukunftsforum am 01.10.25 hinzuzubuchen. Bitte wählen Sie dafür die entsprechende Option im Anmeldeforumular unten.
  • Ihre Zutrittsberechtigung erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung per Mail.
  • Im Falle einer Buchung für den 01.10.25, werden Sie eine Rechnung in Höhe von 99,50 € (Frühbucher) vom Veranstalter (Regionalmanagement Nordhessen GmbH, Ständepl. 17, 34117 Kassel) erhalten. Bei Buchung gelten AGB.

 

Bitte beachten Sie, dass pro Klima-Kommune nur ein kostenfreies Ticket für den 02.10.25 ausgegeben wird.

Alle Informationen rund um die Veranstaltung sowie das vollständige Programm finden Sie unter: https://www.zufo-energie-klima.de/

Anmeldeschluss für das kostenfreie Ticket ist der 17.09.2025

Ich möchte ein Tagesticket für den 01.10.25 zum Preis zum 99,50 € (Frühbucher) hinzubuchen.  Pflichtfeld

Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre angegebenen Daten zum Zwecke der Anmeldung und Durchführung der ausgewählten Veranstaltung. Ihre E-Mail-Adresse verwenden wir, um Ihnen weitere wichtige Informationen zu der Veranstaltung zu senden. Im Falle von Änderungen informieren wir Sie ebenfalls per E-Mail.

Foto- und Videoaufnahmen

Von der Veranstaltung sollen Foto- und Videoaufnahmen angefertigt und veröffentlicht werden.

Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung(en) jederzeit für die Zukunft widerrufen kann (z.B. per E-Mail an lea@lea-hessen.de ).