Praxiseinblick: Kommunale Wärmeplanung und Energetische Quartierssanierung

27.04.23 | 10.00 - 12.00 Uhr | online

Die kommunale Wärmeplanung (KWP) wird für hessische Kommunen mit mehr als 20.000 EInwohnerinnen und Einwohnern ab 2023 verpflichtend. Auch kleinere Kommunen bietet eine gebietsübergreifende Wärmeplanung große Vorteile. In der 2-stündigen Veranstaltung wollen wir Ihnen das Instrument der KWP vorstellen und aufzeigen was für Potentiale die energetische Quartierssanierung (KfW432) ergänzend bietet. Hierbei werden Ihnen mehrere Praxisbeispiele vorgestellt und ein Überblick über die Fördermittel erstellt.


Die Veranstaltung ist sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene in der Thematik geeignet, da auch weitergehende Fragen direkt mit Fachexperten geklärt werden können.

 

Melden Sie sich jetzt an.

Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre angegebenen Daten zum Zwecke der Anmeldung und Durchführung der ausgewählten Veranstaltung. Ihre E-Mail-Adresse verwenden wir, um Ihnen weitere wichtige Informationen zu der Veranstaltung, bei Online-Veranstaltungen insbesondere die Zugangsdaten zum digitalen Veranstaltungsraum, zu senden. Im Falle von Änderungen informieren wir Sie ebenfalls per E-Mail.

Für die digitale Veranstaltung wird cme24 eingesetzt. Nähere Informationen finden Sie hier.

Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung(en) jederzeit für die Zukunft widerrufen kann (z.B. per E-Mail an lea@lea-hessen.de ).