WärmeNetz - Netzwerken der Energie- und Wärmegenossenschaften
Im Rahmen des Projekts "Plan2Heat" veranstalten wir, die LEA Hessen und der Danish Board of District Heating", in Kooperation mit der Stadt Eschwege, dem Werra-Meißner-Kreis und den Stadtwerken Eschwege ein Netzwerktreffen für Wärme- und Energiegenossenschaften in Hessen.
Wann: 05.11.2025, 14:00 - 17:30 Uhr
Wo: Rathaus Eschwege, Obermarkt 22, 37269 Eschwege
AGENDA
Begrüßung und Einführung:
Kurzvorstellung der Teilnehmenden und Zielsetzung der Veranstaltung
Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten für Genossenschaften:
-
Europäisches Förderprojekt European Energy Communities Facility
Referentin: Philine von Zimmermann, Beratungs- und Service-Gesellschaft Umwelt mbH für Energiegemeinschaften -
Finanzierungsoptionen durch regionale Banken
Referent: Klaus Pfalz, VR Bank Hessenland
Best Practices:
Vorstellung erfolgreicher Energiegenossenschaften
-
Lichtenau (Westfalen) - Bürgermeisterin Ute Dülfer
-
Homberg (Ohm) - Klimaschutzmanagerin Alysa Rüger
-
Genossenschaft Vogelsberg (N.N.)
-
Haderslev Fjernvarme (Dänemark) - Peter Skovsgaard
Strommarkt in Deutschland
Überblick über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen für Energiegenossenschaften
Referent: N.N.
Vernetzung mit anderen Genossenschaften und wesentlichen Playern
Austausch in Kleingruppen
Abschluss und Ausblick
Zusammenfassung der Ergebnisse & Ausblick kommende Veranstaltungen